Sie sind hier:

Neues Bibliodramaangebot ab November

Nach den Herbstferien beginnt in der St.Pauli-Matthäusgemeinde Braunschweig eine Bibliodramagruppe.

Spielt doch was ihr glaubt ...

... oder glauben könntet: Bibliodrama!

 

Alte Texte neu gefunden, frei inszeniert und erlebt

Bibliodrama, das bedeutet: Gemeinsam in einen biblischen Text eintauchen, sich von seinem Gehalt und seiner Dynamik bewegen lassen und das Erfahrene auf die Bühne bringen.

Gerade die Erzähltexte des Alten und Neuen Testaments eigenen sich für eine bibliodramatische Erschließung. Durch die Verkörperung frei gewählter Figuren und Elemente der Erzählung im spontanen Rollenspiel ist es möglich, mit einer tiefen Dimension der Überlieferung in Berührung zu kommen und neue Facetten des Textes an sich selbst zu entdecken.

Wo: Gemeinderaum in der Jasperallee 14, Braunschweig (Es gilt die 3-G-Regel!)

Wann: Erstes Treffen am Freitag, den 05.11.2021, 19-21 Uhr, dann jede zweite Woche außerhalb der Schulferien

Eine Kooperation mit der Ev. luth. Kirchengemeinde St. Pauli-Matthäus

Erinnerungsfarben steht für kompetente Supervision, kreatives Psychodrama und wissenschaftliches Arbeiten.

Auf Erinnerungsfarben finden Sie fortlaufend neue Beiträge zu Theologie, Psychodrama und Erinnerungskultur.

Beachten Sie die Monatsthemen unter "Theologie praktisch" nun auch im neuen Format Podcast und viertel­jährlich wechselnde Artikel über Exemplarisches aus dem Feld der Erinnerungs­kultur zwischen Kunst und Religion! Im April startet eine Dokumentation über die sozio­dramatische Arbeits­gruppe der DFP-Zukunfts­werkstatt.