Sie sind hier:

Bibliodramagruppe

In Angliederung an die St. Pauli-Mattäus-Gemeinde in Braunschweig hat sich eine kreative Bibliodramagruppe unter meiner Leitung gegründet. Derzeit werden keine neue Mitglieder gesucht. Wenn Sie aber langfristig Interesse am Bibliodrama haben, melden Sie sich gerne. Möglicherweise ist ein Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt wieder möglich.

Hier geht es zum Kontakt.

Psychodrama erst wieder 2024

Manchmal scheint die Zeit davonzulaufen, manchmal sind es aber doch nur die Termine und Aufgaben, deren Organisation und Erledigung unser Verhältnis zur Zeit trübt.

Dieses Jahr wird es definitiv nichts mehr mit einer neuen Psychodrama-Gruppe unter meiner Leitung. Aber wer wohl auch 2024 noch Lust zum kreativen Spiel auf einer gruppeninternen Bühne hat, kann sich gerne schon einmal bei mir melden (Kontakt). Mit dem Beginn ist im Frfühling 2024 zu rechen.

 

Psychodrama 2020

Aufgrund der Pandemiesituation musste das für 2020 geplante Psychodrama leider ausfallen.

Thema:

Himmel, Hölle ...

                                                         und irgendwo dazwischen: ICH

 

Eine psychodramatische Begegnung mit Welt und Seele

Machtvolle mythische Orte der Freude und des Schreckens entfalten seit jeher unter der Menschheit eine Dynamik von Anziehung und Abstoßung. Wie sehr wir selber in dieser Spannung treiben und wohin wir gern noch gelangen mögen, wollen wir gemeinsam an sechs Abenden (ein Stück weit) entdecken.

Anmeldungen sind natürlich erforderlich. Nutzen Sie dafür mein Kontaktformular oder rufen Sie an unter: 01522-2709832.

 

Alternative zum Psychodrama:

Bibliodrama!

In einen Text eintauchen, ihn erleben, finden und neu erspielen.

Die Vorstellungs eines Bibliodramas zur Weihnachtsgeschichte lesen Sie im Dezemberthema 2020 unter "Theolgie praktisch".

Im Januar 2024 geht es weiter.

Keine neuen Angebote bis Anfang 2024.

Erinnerungsfarben steht für kompetente Supervision, kreatives Psychodrama und wissenschaftliches Arbeiten.

Auf Erinnerungsfarben finden Sie fortlaufend neue Beiträge zu Theologie, Psychodrama und Erinnerungskultur.

Beachten Sie die Monatsthemen unter "Theologie praktisch" nun auch im neuen Format Podcast und viertel­jährlich wechselnde Artikel über Exemplarisches aus dem Feld der Erinnerungs­kultur zwischen Kunst und Religion! Im April startet eine Dokumentation über die sozio­dramatische Arbeits­gruppe der DFP-Zukunfts­werkstatt.