Sie sind hier:

Über mich

Berufliches Profil:

Antje Martina Mickan (Jg. 1966) ist promovierte Theologin, Supervisorin, Beraterin /DGfP, Psychodrama-Leiterin /PIfE, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Ev. Theologie und Religionspädagogik der TU-Braunschweig und Lehrbeauftragte am Lehrstuhl für Praktische Theologie der Universität Rostock.

Eine Liste meiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen, finden sie HIER.

Promotion im Fach Praktische Theologie mit einer Dissertation zum Thema "Bestattungswünsche älterer Menschen. Grundbedingungen, Deutungen und geronto-poimenisches Potential".

Aktuelles Forschungsprojekt: "Erinnerungskultur hybrid. Ästhetische Praxis und soziale Interaktion in Räumen zwischen Kunst und Religion".

Mitgliedschaft:

Ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie e.V. (DGfP), des Deutschen Fachverbandes für Psychodrama e.V. (DFP) und des Arbeitskreises empirische Religionsforschung e.V..

Weiterer Hintergrund:

Langjährige Tätigkeit als Lehrkraft an unterschiedlichen Schulformen für Ethik bzw. Werte und Normen sowie für Evangelische Religion, darüber hinaus aber auch für Deutsch und Biologie; langjäriges Engagement in seelsorglich-diakonischen Kontexten, insbesondere der kirchlichen Altenhilfe, Krankenhausseelsorge und Suchthilfe (Lukaswerk).

Privates:

Verheiratet, eine erwachsene Tochter, Chormitglied, Freizeitsportlerin mit früheren Erfahrungen im Leistungssportbereich (bes. Schwimmen) als Aktive und Übungsleiterin.

Erinnerungsfarben steht für kompetente Supervision, kreatives Psychodrama und wissenschaftliches Arbeiten.

Auf Erinnerungsfarben finden Sie fortlaufend neue Beiträge zu Theologie, Psychodrama und Erinnerungskultur.

Beachten Sie die Monatsthemen unter "Theologie praktisch" nun auch im neuen Format Podcast und viertel­jährlich wechselnde Artikel über Exemplarisches aus dem Feld der Erinnerungs­kultur zwischen Kunst und Religion! Im April startet eine Dokumentation über die sozio­dramatische Arbeits­gruppe der DFP-Zukunfts­werkstatt.